Für Interessenten, die vor dem Kauf einer Bestandsimmobilie stehen, stellt sich die Frage, ob der Zustand der Immobilie dem geforderten Kaufpreis entspricht. Mit der Erfassung von Mängeln und Schäden und einer Kostenschätzung für deren Behebung sowie den mittelfristigen Kostenaufwand zur Einhaltung der Vorgaben des GEG erhalten Sie in Form einer schriftl. Ausführung hierzu eine konkrete Aussage und eine zuverlässige Grundlage für Ihre Entscheidung. Unsere Werteinschätzung bietet sich an für Ein-/Zweifami-lienhäuser sowie ETWs. Mehrfamilienhäuser oder andere Renditeobjekte ohne WertReport,aber dafür mit einer qualif. Ertragswertberechnung.
Für Eigentümer, die ihre Immobilie privat ohne Makler verkaufen möchten. Sie erhalten einen marktgerechten Verkaufspreis, schriftlich unterlegt mit den notwendigen Daten für Ihre Verkaufsverhandlungen, neutral und ohne persönliche Interessen erstellt.
Beispiel für eine Werteinschätzung (auf die Anlagen wie Lageplan, Bodenrichtwertkarte und Grundriss etc. wird hier verzichtet)
Die Kosten für eine qualifizierte Werteinschätzung für Einfamilienhäuser betragen 500,- € zuzügl. Mwst = 595,- € -Als Bewertungsgrundlage dient der aktuelle ImmoWertReport von "Sprengnetter". Für Zwei-und Mehrfamilienhäuser wird eine rechtsichere Ertragswertermittlung auf der Grundlage eines aussagefähigen Mietspiegels von Sprengnetter erstellt. Die Kosten hierfür betragen 580,- € zuzügl. Mwst = 690,-Die Beschaffungskosten seitens "Sprengnetter" betragen hierzu 19,80 €. Fahrkosten für Hin-und Rückfahrt und die Zeit der Objektaufnahme sind inkl. Die Auswertung wird mit den gesamten Anlagen per Email übermittelt. Auf Wunsch kann eine Bindung mit Zusendung per Einschr./Einwurf gegen Mehrkosten erfolgen.